Referenten

Susanne Schönauer – Trainerin

Ihre Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin schloss sie 1988 bei Dr. Chava Shelhav ab und begleitete als Assistenz-Trainerin zwischen 1993 und 2011 viele internationale Ausbildungen. Seit 2011 unterrichtet sie als Feldenkraistrainerin im In- und Ausland und übernahm mit der Ausbildung Neuss 16 die Ausbildungsleitung des Feldenkraiszentrum Chava Shelhav in Vussem mit viel Engagement und Zugewandheit. Zur Zeit leitet sie das Training Neuss 17.
Zu ihrer Feldenkraistätigkeit absolvierte sie weitere Ausbildungen in der „Child’Space“, Chava Shelhav Methode und in Gruppendynamik am GTF, (DGGO) und nutzt ihre langjährige Erfahrung in Prozessbegleitung, Gestalttherapie – und Supervisionen für ihre Trainerarbeit.

Susanne Schönauer
Inga Adameit-Paas

Inga Adameit-Paas

Neben ihrer Tätigkeit als Fotografin absolvierte sie 2004 die Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin bei Dr. Chava Shelhav. Seit einigen Jahren begleitet sie die Ausbildungen im Feldenkraiszentrum als Training Practitioner und arbeitet in eigener Praxis in Köln.

Ulrike Apel – Trainerin

1987 beendete sie ihre Feldenkraisausbildung in München 1 und ist seit 1997 Assistenz Trainerin. Langjährige Unterrichtserfahrung sammelte sie in eigener Praxis in Köln sowie in zahlreichen Feldenkrais-Trainings im In- und Ausland. Seit 2014 ist sie Feldenkraistrainerin.

Ulrike Apel

Ruty Bar – Trainerin

Die persönliche Bekanntschaft mit Moshé Feldenkrais motivierte die ausgebildete Tänzerin 1984 zu einem Feldenkraistraining. In den Folgejahren belegte sie zahlreiche Weiterbildungen, u.a. bei Chava Shelhav, David Zemach-Bersin, Frank Wildman und Eli Wadler. Sie leitet eigene Ausbildungen in Israel und ist seit Jahren als Feldenkraistrainerin in Europa und den USA tätig.

Russell Delman

Russell praktiziert Zen-Meditation seit mehr als 45 Jahren. Er studierte bei Moshé Feldenkrais und arbeitet seit 1976 in eigener Praxis. Als Trainer und Educational Director begleitete Russel weltweit mehr als 2500 Feldenkrais-Practitioner in ihrer Ausbildung. Die enge Beziehung zu Moshé Feldenkrais und zu Eugene Gendlin waren für Russell in seiner Entwicklung wichtig. Er fügt hinzu: „Meine wichtigsten Lehrer waren 43 Jahre Ehe mit Feldenkrais-Trainerin Linda Delman und die Vaterschaft zu Liliana, die mittlerweile selbst 28 Jahre alt ist“.

Alan Fraser

Ist ein international renommierter Klavier- und Feldenkraispädagoge. Seit 2003 hat er drei wegweisende Bücher und eine DVD zur Verbesserung der Technik des Pianospiels publiziert. Fraser hat einen neuartigen Zugang zur Instrumententechnik entwickelt, der auf der natürlichen Disposition und Funktionsweise der Hände und des Oberkörpers beruht. Beispiele seiner Arbeit finden Sie auch in seinem Videokanal.

Cornelia Georgus

Zunächst ausgebildet als Physio- und Gestalttherapeutin ist sie seit 1998 Feldenkrais-Practicionerin und assistiert seit 2014 in Trainings in Italien, der Schweiz und Deutschland. Sie unterrichtete funktionelle Anatomie und Entwicklungspsychologie am Hamburger Konservatorium und die Feldenkrais-Methode an der Hochschule für Musik Hamburg (LMA). In Turin gab sie Neurologie-Patient*innen an der Maria Ausiliatrice Klinik ATMs und FIs. Derzeit gibt sie dort am G. Verdi Konservatorium Kurse. Sie konzentriert sich in ihrer Praxis auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Musiker*innen.

Christoph-Habegger

Christoph Habegger – Trainer

Neben der Leitung des SOMART Instituts in Wien unterrichtet Christoph Habegger die Feldenkrais-Methode seit über 20 Jahren in Europa und Asien. Als Feldenkraistrainer ist er in internationalen Feldenkrais-Ausbildungen tätig und zudem Atem-Tonus-Ton Ausbilder.

Franziska Heptner

Nach ihrem klassischem Gesangsstudium mit künstlerischem uns pädagogischem Abschluss absolvierte sie ein Studium der Musikvermittlung. Ihre Ausbildung zur Feldenkraislehrerin bei Dr. Chava Shelhav schloß sie 2011 ab. Sie arbeitet als Gesangsdozentin an Unis und Logopädieschulen und gibt in der Feldenkraisarbeit Kurse und Workshops, in denen sie ihre Arbeitsfelder miteinander verknüpft.

Ilan Jacobson

Ilan Jacobson – Trainer

Der gebürtige Israeli schloss 1992 seine Ausbildung bei Dr. Chava Shelhav in Tel-Aviv ab. Er sammelte langjährige Berufserfahrung als Assistenztrainer in einer Vielzahl von Ausbildungen in Israel, Deutschland und Norwegen sowie in seiner eigenen Praxis in Tel-Aviv. Seit 2012 ist er Feldenkraistrainer und unterrichtet in Israel und Europa.

Alejandra Jara

Ist in Paraguay geboren und eine zertifizierte GAGA-Trainerin. Sie war Mitglied des Nationalballetts von Paraguay und hält als ehemalige Fulbright-Stipendiatin einen MFA der Universität Ohio im Bereich Tanz. Alejandra lebt und arbeitet in Köln.

David Kaetz

David Kaetz

Ist Musiker, Feldenkrais-Lehrer und Autor von Listening with Your Whole Body, das die Prinzipien und Prämissen eines integrativen Ansatzes für den Hörsinn darlegt. Zu seinen weiteren Büchern gehören Making Connections über den kulturellen und spirituellen Hintergrund Moshé Feldenkrais‘ und seine somatische Arbeit sowie The Ezekiel Code, das die Archetypen der Heilung und Integration untersucht.

 

Michael Klatte

Neben seiner Tätigkeit als Musiker und Musiklehrer absolvierte er 2004 die Ausbildung zum Feldenkrais-Lehrer bei Dr. Chava Shelhav. Seit 2021 begleitet er als Assistenz-Trainer Feldenkrais-Ausbildungen und arbeitet in eigener Praxis in Windeck.

Michael Klatte
Petra Koch

Petra Koch – Trainerin

Seit 1997 ist sie Trainerin in der Feldenkrais-Methode® (Ausbildung bei Moshé Feldenkrais, Amherst, 1980 bis 1983) und war über zehn Jahre Assistentin von Dr. Chava Shelhav und anderen Trainer*innen. Sie unterrichtet Advanced Seminare und arbeitet speziell mit wahrnehmungsgestörten Kindern. Als Trainerin unterrichtet sie weltweit. Sie hat eigene Trainings in Neuseeland und Hamburg.

Moti Nativ

Der Meister in Martial Arts  hat sich intensiv mit dem Leben und der Bewegungsidee Moshé Feldenkrais beschäftigt und bezieht diese seit vielen Jahren in seinen Unterrichten ein. Er lehrt in Japan, Israel, Amerika und Deutschland und unterrichtet in vielen Feldenkrais Trainings. Beispiele seiner Arbeit finden Sie auch in seinem Videokanal.

Moti Nativ
Olena Nitefor

Olena Nitefor

1987 schloss sie ihre Feldenkraisausbildung ab und ist seit 1995 Assistenz-Trainerin in vielen internationalen Ausbildungen. Seit 1988 unterrichtet sie funktionelle Anatomie in Feldenkrais-Ausbildungen in den USA, Kanada und Europa. In ihren Trainings vermittelt sie Anatomie anschaulich und lebendig.

Raz Ori – Trainer

Ist Trainer in der Feldenkrais-Methode® (Ausbildung bei Jeremy Krauss am Israelischen Feldenkrais Institut). Als Assistent arbeitete er lange bei Yochanan Rywerant, einem der bekanntesten Schützlinge von Dr. Feldenkrais, sowie bei anderen Trainern und war 15 Jahre in den Kliniken von Clalit Integrative Medicine, die zu Israels größter HMO gehören, tätig. Dort gab er Einzelstunden in Funktionaler Integration. Seit 2008 ist er als Trainer in Tel-Aviv, New-York, Südkorea, Deutschland und Palermo-Sizilien tätig.

Raz Ori

Rita Räderscheidt

Sie unterrichtete zunächst über viele Jahre die Fächer Sport, Biologie und Mathematik, bevor sie die Feldenkrais-Arbeit entdeckte. Nach dem Abschluss der Ausbildung bei Dr. Chava Shelhav 1999 (Neuss VI) arbeitet sie in ihrer eigenen Feldenkrais-Praxis in Wachtberg-Pech bei Bonn und leitet zahlreiche fortlaufende Kurse und Workshops. Seit 2012 ist sie Assistenz-Trainerin.

 

Dr. Chava Shelhav

Sie absolvierte ihre Ausbildung bei Moshé Feldenkrais in Tel Aviv, war dessen persönliche Assistentin und arbeitet seit 1965 mit der FELDENKRAIS®- Methode. Weltweit bildet sie Feldenkrais-Lehrer*innen aus. Ihre Diplomarbeit handelte von der „Feldenkrais-Arbeit mit spastisch gelähmten Kindern“ und ihre Dissertation von der „Bewegung als Lernmodell“. Zusätzlich entwickelte sie die „CHILD‘SPACE – Chava Shelhav Methode“.

Beatriz Walterspiel

Beatriz Walterspiel – Trainerin

Sie ist seit 1983 Feldenkraislehrerin (Amherst Ausbildung) und seit 1993 Trainerin in der Feldenkrais-Methode®. Sie unterrichtet in vielen Ausbildungen im In- und Ausland, leitet Trainings in Deutschland, Argentinien, Spanien, Schweden und Norwegen und gibt Advanced-Trainings in diversen Ländern.

Ulrike Worthmann

Zunächst als Physiotherapeutin und Sozialpädagogin tätig, schloss sie 1995 ihre Feldenkraisausbildung bei Mia Segal, Niederlande, ab. Seit 2013 begleitet sie als Assistenz-Trainerin Ausbildungen im In- und Ausland, ist Child‘ Space-Practitionerin und SE-Therapeutin (Somatic Experiencing – Traumabewältigung). Sie leitet ihre eigene Praxis in Berlin und arbeitet mit Kindern und Erwachsenen.

Unser Büro ist umgezogen und
hat eine neue Telefonnummer:
Körner Str. 80, 50823 Köln
Tel: 0221-8461 4626
Mehr