ADVANCED SEMINAR `Das starke Selbst …` mit Kathryn Hume-Cook
Kurszeiten
Mi. 11 – 18 h
Do.- Sa. 10 – 17 h
So. 10 – 13 h
Das starke Selbst …
In seiner „Anleitung zur Spontaneität“ hat Moshe Feldenkrais in den 40er Jahren grundlegende Gedanken zu seiner Methode formuliert.
Erst posthum veröffentlicht, bietet The Potent Self tiefgreifende theoretische Überlegungen zu menschlichem Verhalten, Motivation und Selbstregulation, Gedanken zur Macht von Anpassungsmustern aus der Abhängigkeitsphase sowie konkrete Übungsanleitungen, die uns Weg zur Selbstbestimmung anbieten.
Die Auseinandersetzung mit diesen Lektionen lässt uns erfahren, wie die Organisation der Bauchmuskulatur, der Atmung und der Beziehung zwischen Becken und Kopf zu einem Zustand innerer „Potenz“ führt.
Für Moshe zeichnet sich ein gereifter Erwachsener dadurch aus, dass er gelernt hat, physische Gewohnheiten von erhöhtem emotionalem Tonus zu dissoziieren. Verhaltensstrategien, die als Antwort auf die Prägungen während der Reifezeit gefunden worden sind, können so von ihrer Zwanghaftigkeit befreit werden. Aus widersprüchlichen Impulsen entstehen klare Absichten, die mit den eigenen Zielen und Werten im Einklang stehen.
Handeln wird dann bestimmt durch:
- das Fehlen von Anstrengungsempfinden,
- das Fehlen innerer Widerstände,
- die Fähigkeit zur Umkehrbarkeit
- sowie eine ungestörte Atmung.
Die „gute Haltung“, die Feldenkrais beschreibt, ist nicht nur körperlich – sondern Ausdruck eines inneren Geisteszustands, der mit emotionalem Gleichgewicht, Gelassenheit und Selbstsicherheit einhergeht.
„Wir können lernen, unsere Körperverspannungen und den Zustand unseres Nervensystems so anzupassen, dass abwechselnd die selbstbewussten und die erholsamen Funktionen unser Befinden dominieren. In diesem Zustand des instabilen Gleichgewichts sind wir in der Lage, unsere Wünsche schneller zu verwirklichen.“
Neben der Erforschung der Übungsanleitungen aus dem Buch, die bislang selten als Quelle für ATM-Lektionen dienen, wird sich die FI-Arbeit an den Grundannahmen und Prämissen dieses potenten Werkes orientieren.