
DIE REGION: Natur & Kultur - Erholung & Freizeit
Die wunderbare Eifellandschaft, in der unser Seminarhaus liegt, bietet den Kursteilnehmern zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, die unsere Arbeit mit Bewusstsein und Bewegung ergänzen und unterstützen. Hier ein paar lohnenswerte Ausflugsziele:
Mechernich - Satzvey (8 Km)
Burg Satzvey gilt als die besterhaltene Wasserburg des Rheinlands. weiter
Mechernich - Kommern (10 KM)
Zeitreise zum Wohnen und Leben. weiter
Mechernich - Wachendorf (ca 12 KM)
Ein bewegendes spirituelles Erlebnis. weiter
Bad Münstereifel (12 KM)
Ein Hauch von Mittelalter. weiter
Nationalpark Eifel (20 Km)
Zurück zur Natur. weiter
Blankenheim (20 km)
Besuchen Sie die Ahrquellen. weiter
Brühl(ca 35 KM)
Bietet UNESCO - Welterbestätten weiter
Ahrtal (ca 40 KM)
Wanderungen in den Weinbergen weiter
So schön kann Mechernich sein...

Burg Satzvey gilt als die besterhaltene Wasserburg des Rheinlands.
Ganzjährig finden auf der Burg Ritterfestspiele, historische Basare, Musikveranstaltungen, Theateraufführungen und Greifvogelshows statt.
Freilichtmuseum in Kommern...

Neben dem historischen Ortskern mit alten Fachwerkhäusern bietet das LVR Freilichtmuseum in Kommern eine eindrucksvolle Zeitreise zum Wohnen und Leben der ländlichen Bevölkerung durch die Jahrhunderte.
Ein architektonisches Highlight ...

... ist die 2007 in Mechernich - Wachendorf errichtetet Bruder-Klaus-Feldkapelle.
Der von Peter Zumthor entworfene Bau eröffnet den Besuchern ein bewegendes spirituelles Erlebnis und lohnt neben dem Schloss Wachendorf unbedingt einen Besuch.
Zeitreise ins Mittelalter...

Mittelalterliche Stadttore, verträumte Gassen und anmutig restaurierte Fachwerkbauten findet der Besucher in der Innenstadt von Bad Münstereifel, die vollständig unter Denkmalschutz steht.
Natur pur...

Unberührte Natur, seltene Tiere und Pflanzen, herrliche Wanderwege, Talsperren und Stauseen findet der Besucher auf über 10.000 Hektar im 2004 eröffneten Nationalpark Eifel.
Abstecher zur Burg Blankenheim...

Neben der Burg, historischen Fassaden und Stadttoren findet sich hier unter einem Fachwerkhaus im Ortskern die Ahrquelle, die nach 90 Kilometer in den Rhein fließt.
Traumhafte Schlossparks...

Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokokos in Deutschland, sie zählen mit dem weitläufigen Schlosspark seit 1984 zu den UNESCO-Welterbestätten.
Der Wein und die Römer...

Zwischen Altenahr und Bad Neuenahr erstreckt sich Deutschlands größtes zusammenhängendes Rotweinanbaugebiet. Mittelalterliche Burgen (Burg Are) und Stadtbefestigungen (Ahrweiler), Ausgrabungen aus der Antike (Römische Villa Bad Neuenahr), idyllische Wanderungen entlang des Flusses oder durch die Weinberge oder Exkursionen zu Winzerbetrieben laden zu Ausflügen ein.