Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mitbegründerin, Namensgeberin, Freundin und Kollegin Dr. Chava Shelhav, die am 22. Juli nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Sie war eine der letzten direkten Assistentinnen von Moshé Feldenkrais – eine Pionierin, eine Lehrerin, eine unermüdliche Forscherin – und vor allem ein Mensch, der unzählige Leben berührt hat.
Ein Leben für Bewegung, Lernen und Kinder
Chava begegnete der Feldenkrais‑Methode bereits 1965 in Tel Aviv – als junge Frau lernte sie direkt von Dr. Moshé Feldenkrais und wurde zu einer seiner engsten Assistentinnen.
Bereits 1984 setzte sie entscheidende Impulse, damit die zweite Feldenkrais‑Ausbildung in Deutschland stattfinden konnte. Bald gründete sie – gemeinsam mit Karen Schmidt‑Paas – 1991 das Feldenkraiszentrum Chava Shelhav und leitete über 30 Jahre lang als Educational Director unsere Feldenkraisausbildungen.
Ihre wissenschaftliche Neugier war tief verwurzelt: Mit einer Masterarbeit an der Boston University über Bewegungsarbeit mit Kindern mit Gehirnschäden (1989) und einer Dissertation in Heidelberg über Bewegung als Lernmodell trug sie neue Erkenntnisse zum Verständnis von motorischer Entwicklung bei.
Besonderes Augenmerk legte sie auf die frühkindliche Entwicklung. Aus der Praxis mit Babys und Kleinkindern sowie ihrer Forschung entstand ihre eigenständige Methode „Child’Space – Chava Shelhav Methode“, die in zahlreichen Ländern zur beruflichen Weiterbildung für Feldenkrais-Lehrer*innen wurde. Mit dieser Methode hat sie unzählige Familien bereichert und Menschen mit besonderen Bedürfnissen Unterstützung angeboten.
Für mehr als 1.500 Absolvent*innen ihrer Ausbildungen war Chava nicht nur Lehrerin, sondern Mentorin, Freundin und Vorbild. Viele kehrten regelmäßig zu Advanced‑Kursen, Masterclasses und Intensiv‑Seminaren zurück – um von ihr persönlich weiter zu lernen und aus tiefer Verbundenheit. Ihre Kolleginnen und Kollegen beschreiben sie als inspirierende charismatische Persönlichkeit, die Bewegung und Bewusstheit auf einzigartige Weise verband.
Rückblick & Ausblick
Wie sehr ihre Kurse bis in ihr hohes Alter geschätzt wurden, zeigt sich an der großen Nachfrage nach Workshops – auch in den letzten Jahren, in denen sie nur noch online unterrichten konnte.
Der letzte Workshop im Januar 2025 war mit über fünfzig Teilnehmenden ausgebucht und nach ihrer gesundheitsbedingten Absage für den Kurs Anfang Juli wurde deutlich, wie sehr die Menschen ihre Stimme, ihre Ruhe und ihre Präsenz vermissen.
Für viele war sie nicht nur eine Lehrerin. Sie ermöglichte Durchbrüche, eröffnete Perspektiven und schenkte der Feldenkrais‑Community tiefe Inspiration.
Abschied und Dank
Wir tragen Dich in unseren Herzen weiter – in jeder Bewegung, die bewusster wird, in jedem Kontakt, der auf Achtsamkeit gründet, in jedem Lernen, das innere Neugier weckt und in jedem neuen Schritt, den Eltern und Kinder mit ihrer Methode wagen.
Wir werden Dich vermissen.
Gedenkt mit uns an Dr. Chava Shelhav – eine Pionierin und Koryphäe in der Feldenkrais-Arbeit.
In tiefem Mitgefühl sind wir in diesen Tagen besonders bei Chavas Kindern, ihrer Familie und ihren Freunden.
„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses, und du verbesserst das Lebens selbst.“
– Moshé Feldenkrais –
Herzlich Grüße,
Karen Schmidt- Paas, Inga Adameit-Paas und das gesamte Team des Feldenkraiszentrum Chava Shelhav
Dr. Chava Shelhav lernte die Feldenkrais Methode bereits 1965 kennen. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass bereits 1984 die zweite Feldenkrais-Ausbildung in Deutschland stattfinden konnte. Gemeinsam mit Karen Schmidt-Paas gründete sie 1991 unser Feldenkraiszentrum Chava Shelhav und leitete über 30 Jahre die Ausbildungen als Educational Director. Viele der über 1500 Absolvent*innen, die bei uns ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, fühlen sich ihr und unserem Zentrum noch nach Jahren verbunden und sind regelmäßige Besucher unserer Advanced, Intensivkurse und Masterclass.
Um die Feldenkrais Methode auch für Babys und Kleinkinder zugänglich zu machen, forschte Dr. Chava Shelhav lange auf dem Gebiet der Kindesentwicklung, veröffentlichte zahlreiche Publikationen und entwickelte im Lauf der Jahre die Child Space – Chava Shelhav Methode.
Sie war eine der wenigen direkten Assistentinnen von Moshé Feldenkrais und hat das Zentrum maßgeblich mitgeprägt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_wpfuuid | 1 year 1 month 4 days | This cookie is used by the WPForms WordPress plugin. The cookie is used to allows the paid version of the plugin to connect entries by the same user and is used for some additional features like the Form Abandonment addon. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | The website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
pll_language | 1 year | Polylang sets this cookie to remember the language the user selects when returning to the website and get the language information when unavailable in another way. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | Facebook sets this cookie to display advertisements when either on Facebook or on a digital platform powered by Facebook advertising after visiting the website. |
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |