WORKSHOP „Umkehrbarkeit als Lernstrategie“ mit Moti Nativ

Kurszeiten 

Do. 15 – 19 h
Fr. 10 – 13 h

Moti Nativ

Umkehrbarkeit als Lernstrategie:

Umkehrbarkeit ist ein grundlegendes Konzept bei allen ATM und FI Stunden. Die umsichtige Anwendung dieses Prinzips kann dazu führen, dass latente Spannung im gesamten muskulären System reduziert und ausgeglichen wird.

Außerdem werden Anstrengung und Ermüdung bei allen Aktivitäten reduziert, sodass größere Kapazitäten und längere Ausdauer für die Arbeit möglich werden. Sowohl die Haltung als auch die Atmung verbessern sich, was sich sowohl auf die allgemeine Gesundheit als auch auf die Vitalität positiv auswirkt. In diesem Workshop werden wir die Reversibilität sowohl in unseren Bewegungen erfahren und Schmerzen und Anspannung als Referenz zum Lernergebnis der ATM sehen.

*Der Workshop wird in gut verständlichem Englisch unterrichtet.
**Bei Buchung beider Kurse (18.-19.05. und 19.-21.05.) reduziert sich die gesamte Gebühr auf 390 € statt 425 €.

Teilnehmerstimmen

„Moti Nativ, in Israel lebender Feldenkraislehrer und Martial Arts Meister, gibt spannende Einblicke in die Entstehung der Feldenkraismethode, deren Wurzeln neben der Kindesentwicklung auch in der Kampfkunst liegen.

Er unterrichtet basic bodenständige ATM´s und vermittelt – daraus abgeleitet – anschaulich und praktisch drei Grade der Verbesserung der Überlebensfähigkeit: sich zu schützen, sich zu verteidigen und zu überleben – ein altes und doch hochaktuelles Thema.

Deutlich spürbar wird die Verbindung zwischen Selbstorganisation und Selbstverteidigung. Für die Teilnahme am Workshop ist keine Vorerfahrung notwendig.“

  • Datum : 18 Mai 2023 - 19 Mai 2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 13:00 (Europe/Berlin)

Buchungsanfrage

DEFAULT
€150.00
0
0.00
0.00

Weitere Kurse

Unser Büro ist umgezogen und
hat eine neue Telefonnummer:
Körner Str. 80, 50823 Köln
Tel: 0221-8461 4626
Mehr